Newsletter Gewinnspiel
Informationspflicht gem. Art. 13, 14 DSGVO CRS medical GmbH
Newsletter Gewinnspiel
Stand: 09.10.2023
1. Allgemeine Hinweise
Auf Basis der Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unseres Gewinnspiels informieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der in den Teilnahmebedingungen genannte Veranstalter des Gewinnspiels.
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Fabio Pastars
c/o DPN Datenschutz GmbH & Co. KG
Helmholtzstraße 26, 41747 Viersen
E-Mail: datenschutz@crs-medical.com
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Um am Gewinnspiel teilzunehmen und den Newsletter beziehen zu können, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Wenn Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten (E-Mail, Name) zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weiterhin verarbeiten wir zusätzliche Daten der Gewinner (Anschrift) zur Abwicklung der Gewinne. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Weitere Informationen zu unserem Newsletter-Tool finden Sie hier.
3. Übermittlung von Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter Ziff. 2 dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig oder erforderlich ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
4. Speicherung der Daten
Die Daten der Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, bleiben weiterhin in unserem Newslettersystem erhalten, bis diese sich selbst aus unserem Newsletter austragen. Die Daten des Gewinners werden gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Durchführung des Gewinns erforderlich ist oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften bestehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen ergeben sich unter anderem aus steuerrechtlichen Vorschriften und reichen für steuerrechtlich relevante Unterlagen und Belege bis zu zehn Jahren.
5. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit.
Weiterhin können Sie Ihre Einwilligung an der Teilnahme jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
WIDERRUFSRECHT - Soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs 1 f) DSGVO (Interessenabwägung) beruht, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe darlegen, die Ihre schutzwürdigen Interessen überwiegen. Oder die Verarbeitung ist erforderlich zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter
datenschutz@crs-medical.com.
6. Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 – 0